• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Deutsch-Französisches Recht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Deutsch-Französisches Recht
Menu Menu schließen
  • Das Programm
    • Überblick
    • Struktur – Ablauf – Abschlüsse
    • Studieninhalte
    • Pressestimmen
    • LL.M. Deutsch-Französisches Recht
    Portal Das Programm
  • Bewerbung & Zulassung
    • Bewerbungsverfahren
    • FAQ
    Portal Bewerbung & Zulassung
  • Partner
    • Partneruniversität in Rennes
    • Deutsch-Französische Hochschule
    Portal Partner
  • Beratung & Kontakt
    • Studienberatung
    • Anschrift
    • Studierendenvertreterin
    • Programmverantwortliche
    Portal Beratung & Kontakt
  1. Startseite
  2. Das Programm
  3. Überblick

Überblick

Bereichsnavigation: Das Programm
  • Überblick
  • Struktur - Ablauf - Abschlüsse
  • Studieninhalte
  • Pressestimmen
  • LL.M. Deutsch-Französisches Recht

Überblick

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und die Université de Rennes 1 bieten seit dem Wintersemester 2007/2008 ein Integriertes Studienprogramm „Deutsch-Französisches Recht“ an, das es Studenten beider Universitäten ermöglicht, innerhalb von fünf Jahren einen Abschluss an beiden Institutionen zu erwerben.

 

 

 

  • Dreisemestriges Auslandsstudium in Frankreich an der Université de Rennes 1
  • Erwerb eines deutschen und eines französischen Abschlusses („Doppeldiplom“):
    – Erste Juristische (Staats-)Prüfung
    – Master 2 spécialité Droit européen – juriste Droit franco-allemand
  • Möglichkeit zum Ablegen der Ersten Juristischen (Staats-)Prüfung im „Freischuss“
  • In Rennes erbrachte Studienleistungen können in Erlangen als Schwerpunktbereichsstudium anerkannt werden
  • Besondere fachliche und sprachliche Vorbereitung auf die Auslandsphase durch:
    – spezifische Fachsprachkurse
    – Lehrveranstaltungen zum französischen Recht mit Dozenten aus Rennes
  • Berufsorientiertes Studium mit zweimonatigem Praktikum in Frankreich
  • Erwerb von interkultureller Kompetenz
  • Besondere organisatorische und fachliche Betreuung während des Auslandsaufenthalts
  • Mobilitätszuschuss der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) von 300,- € / Monat während des Auslandsaufenthalts
  • Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt (Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft)
  • DFH Absolventenstudie 2014
  • Vorstellung des Programms auf MeinStudium.FAU
  • Onlinestudienführer der Deutsch-Französischen Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interner Bereich
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben